Ein Euro und ein buntes Osterei als Startgebühr … das gibt es nur beim BC Rheingau, wo Sport und Geselligkeit gleichermaßen großgeschrieben werden.
Am Ostermontag fand auch in diesem Jahr wieder unser traditionelles Osterturnier statt.
Insgesamt hatten 25 Spielerinnen und Spieler den Weg nach Geisenheim gefunden, um auf dem dortigen Gelände um den Sieg zu „kämpfen“.
Michael übernahm die Turnierleitung, Sibylle und Gerhild die Auslosung der Partien.
Gespielt wurden 3 Runden Supermelée mit Zeitbegrenzung.
Am frühen Nachmittag zeichnete sich dann ein knappes Ergebnis ab.
Gewonnen hat das Osterturnier Heidrun Risswig. Den 2. Platz erspielte sich Susanne Ravaro und auf dem 3. Platz landete in diesem Jahr Hans-Jürgen Heyer. Den 4. Platz belegte Volker Jacob; alle mit jeweils 3 gewonnenen Partien. Den 5. Platz teilten sich punktgleich und mit 2 Siegen Kerstin Senft-Schmitt und Heribert Elsemann.
Herzlichen Glückwunsch Euch!
Im Anschluss an den sportlichen Nachmittag saßen wir noch lange zusammen, verputzten die Ostereier, die zahlreich mitgebrachten leckeren Kleinigkeiten, und genossen gemeinsam das eine oder andere Gläschen Wein.
Die Petanque Liga hat uns wieder, in diesem Jahr allerdings im dritten „Oberstübchen“ der Hessenliga Süd. Zusammen mit den wackeren Mitspielern der KSB Brandau wurden wir herzlich im Kreis der Akteure begrüßt und zum Auftakt der Saison hatten wir gleich zwei ernstzunehmende Gegner im Programm: die Mannschaft der TG Bobstadt und im Anschluss die Mannschaft des CdP Dieburg.
Wir waren mit 10 Spielern pünktlich und hochmotiviert bei prächtigem Wetter zum 1. und 2. Ligaspieltag in Arheilgen erschienen. Die Ligamannschaft des BC Rheingau war an diesem Spieltag vollzählig vertreten: Bart, Sibylle, Michael, Heidrun, Reiner, Volker, Marion, Ingo, Jürgen und Bernhard (v.l.n.r.).
Die letzten Mitspieler und Mitspielerinnen konnten sich gerade noch unter dem Pavillon einrichten, da zog es die Ersten bereits zum Einspielen auf die Boulebahnen. Jeder sollte heute seinen Einsatz bekommen. Der Schiedsrichter war bestimmt an unserer Seite und nicht wie andere munkeln: auf unserer Seite.
Unsere rasende Reporterin Sybille berichtete ad hoc an unsere treuen Fans in aller Welt, die uns mit ihren guten Wünschen bereits in eine super Ausgangsposition und tolle Stimmung gebracht haben. Danke dafür🙏
Michael, als Spielführer und Spielberichtsverfasser, hatte die Qual der Wahl für die Besetzung der Spiele – aber ein glückliches Händchen bei der Komposition der Teams. Im Triplette, traditionell ein Sorgenkind des BC Rheingau, konnten sich Reiner, Ingo und Bart, sowie Michael, Jürgen und Volker in beiden Begegnungen durchsetzen. Eine hervorragende Grundlage also für die nachfolgenden Doubletten. Mit Michael und Sibylle, Heidrun und Bernhard sowie Ingo und Marion konnten noch zwei Doubletten gegen die TG Bobstadt gewonnen werden. Ein 4:1 Endstand für den BC Rheingau war der verdiente Lohn für eine souveräne Leistung.
Anders der Spielverlauf bei den Doubletten gegen den CdP Dieburg, hart umkämpft aber am Ende dennoch eine erfolgreiche Partie mit einem 3:2 für den BC Rheingau. Michael und Sibylle hatten ihr Spiel gewinnen können. Reiner und Volker konnten nach einem 0:9 Rückstand lediglich auf 10:9 aufschließen. Ingo und Marion hatten den Sieg bei einem Spielstand von 12:11 schon quasi „in der Tasche“, konnten aber im letzten Moment den entscheidenden Punkt nicht machen.
In der Begrüßungsansprache wurde auch auf den Standort des Defibrillators hingewiesen. Für Sibylle hätten wir ihn fast zum Einsatz gebracht, so aufregend war der Tag!
Ein Gipfelbier in gemütlicher Runde war der Ausklang eines erfolgreichen Spieltages und mit zwei gewonnen Partien haben wir uns eine gute Ausgangsposition geschaffen für den weiteren Saisonverlauf.
Training mal anders: Vorbereitung für die Liga bei bester Verpflegung in Dauborn, die Sonne kam mal kurz zu Besuch und wir hatten 3 gegnerische Mannschaften zum Üperprüfen der Form nach unserer Winterzeit🙂☀️ Nette Gastgeber und der Duft frischer Waffeln versüßten uns den Tag. Bis bald wieder auf dem Bouleplatz!
Die Wintermasters 2024/25 sind Geschichte! Den finalen Höhepunkt setzen dabei Reiner Kitzmann und Heribert Elsemann mit 13:9 gegen Michael Dries und Petra Lupp.
Was für ein sinniger Abschluss: punktgleich in der Gesamtwertung residieren nun Ingo Meyer-Kohlhoff und Michael Dries als Erstplatzierte gemeinsam auf dem Wintermasters-Thron; Reiner Kitzmann hätte (hätte) bei vollständiger Teilnahme, statt des dritten Platzes, selbstverständlich den Gesamtsieg errungen; Petra Lupp spielt zu Recht ihr erstes Finale; Jens Dengler möchte als lachender Vierter in der Gesamtwertung die kommenden Wintermasters „ausnahmsweise“ nicht missen.
Dankenswerterweise hat Peter Hammerschmidt mit seiner Anmeldung in letzter Minute das Ensemble noch komplettiert. So konnten 24 Teilnehmer bei kaltem, aber sonnigen Wetter in die Vorrunde starten.
Allen Gewinnern des Tages einen herzlichen Glückwunsch. Wir haben uns sehr gefreut über insgesamt 46 Mitspieler bei den Wintermasters, es hat riesig viel Spaß gemacht mit euch!
Zum Schluss noch einmal ein herzliches Dankeschön:
An Reiner für die Turnierleitung
An Sibylle für die Thekenorganisation
An Petra für das zahlreiche Catering
An alle Suppenköche und Kuchenbäcker, es hat immer köstlich geschmeckt!
An alle helfenden Hände rund um die Wintermasters
An euch alle fürs mitspielen!
Wir wünschen uns auch in Zukunft, dass:
Reiner immer gewinnen will
Jens immer neu auslosen möchte
Peter P. immer als Erster den Eintopf probiert
Heribert alle Kugeln im Spiel behält
Michael Waldforst nicht immer auf Platz 6 spielen muss
Stephan auch im Winter noch Sandalen trägt
Ihr alle wieder dabei seid!!
Weiter geht es voraussichtlich im November mit der Wintermasters-Saison 2025/26. Wir freuen uns auf euch!
Helau ihr Narren, seid bereit, es ist mal wieder Boulespielzeit. Und nach dem Spiel, das ist doch klar, gibt’s Weck, Supp‘ und Gebäck – einfach nur wunderbar!
Die 9. Runde der Wintermasters, genau am Faschings-Samstag, wurde eingerahmt durch unsere Tollitäten Sibylle und Petra. Sibylle hatte wie immer die Theke fest im Griff, Petra hatte eine herzhafte Linsensuppe parat, Ingo und Marion boten einmal mehr ein leckeres Potpourrie ihrer Backkünste. Vielen herzlichen Dank dafür!
Einzig die Fanny im Hintergrund weckt Assoziationen an Fasching. Die Jungs hatten lieber die Hände in den Taschen, konnten sich aber ein Lächeln nicht verkneifen.
Wie es der Zufall will, finden sich die Tabellenführer Ingo und Michael als Team in der Finalrunde wieder und bestätigen einmal mehr ihre sehr gute und konstante Leistung. Gegen Jens und Thanh konnten die beiden das Finale mit 13:8 für sich entscheiden.
Damit führen Ingo und Michael weiter in der Gesamtwertung, eine Vorentscheidung für den Gesamtsieg der Wintermasters 2024/25 ist damit getroffen, allein Reiner hätte noch eine klitzekleine Chance den beiden den Titel streitig zu machen. Freuen wir uns also auf den „showdown“ zwischen Ingo Meyer-Kohlhoff und Michael Dries!
Allen Gewinnern des Tages einen herzlichen Glückwunsch, Helau und Alaaf! Weiter geht es im WM Turnier am 15. März 2025. Wir freuen uns auf euch!