Archiv der Kategorie: Liga

Berichte zu den Ligaspieltagen und zu den Mannschaften

Kort Bericht over de langste dag

21 juni 2025 Midzomer(nacht). Voor de Boulisten uit de hessische competitie de perfekte dag om 3 wedstrijden te spelen (hahaha)

De gastgever Bobstadt had alles gedaan om goed door de dag te komen: koude drankjes, hete worst en lekkere aardbeientaart. Hartelijk dank!!

En Bart had zelfs een mogelijkheid gevonden om tussendoor te douschen………..

Tegen de Nummer 1 van de ranglijst, Brandau konden we 1 Triplette en 1 Doublette duidelijk winnen, maar de rest duidelijk verliezen. 2:3. Om 12 uur waren we klaar en moesten dan nog tot 13.30 wachten tot we tegen Arheilgen spelen konden. Weer 1 Triplette gewonnen en 1 verloren. Maar dit keer konden we alle 3 doubletten winnen. 4:1. Weer moesten we lang wachten totdat we ons laatste spel konden beginnen. De Viernheimer waren na hun 2de spel zo uitgeput, dat er alleen nog maar 4 speler spelen konden. Het was leuk en fair, dat ze toch wilden spelen. 1 Triplette was 13:0 voor ons omdat de Viernheimer het niet spelen konden en het andere Triplette wonnen we ook 13:0. Van de 2 volgende Doubletten kon Viernheim met enorme inzet 1 Spel met 13:12 winnen. Bravo!! Maar dus ook 4:1 voor BCR!!

Extreemsport Boule!! Het was weer een lange competititiedag die ons allemaal aan de grenzen gebracht had. We zouden het goed vinden als er een alternatief gevonden wordt voor de „lange speeldag“. Na de obligatorische Groepenfoto en het lekkere, gezellige „slot-biertje“ waren we na 14 uren(!!) in Bobstad om ongeveer 23.00 uur weer thuis.

Bart

2. Ligaspieltag in Bensheim gegen Groß und Klein!

An dem einzigen Regentag der letzten Wochen (endlich, zur Freude der Natur) fanden wir uns auf der schönen, unter Bäumen angelegten Bouleanlage der Bensheimer ein, um gegen Groß- und Klein-Gerau anzutreten.

Unser Ziel war eigentlich klar: „Wir wollen gewinnen“. Der Storch war jedenfalls auf unserer Seite.

Leider konnten wir gegen die souverän und sehr fair spielenden Groß-Gerauer nur ein Triplette gewinnen, alle Doubletten wurden uns abgenommen.

Mit frischem Mut ging es dann in die 2. Partie gegen Klein-Gerau, die ihrem großen Nachbarn kaum nachstanden. Auch hier gelang es uns nicht, trotz inzwischen schönerem Wetter, ins Spiel zu kommen. So verloren wir gleich beide Tripletten, 2 Doubletten konnten aber dank der Aufholjagden mit 13:12 und 13:11 zu unseren Gunsten entschieden werden.

Schade, Schade… es war wohl nicht unser Tag. Mit Blick auf die Tabelle bleiben wir aber bei dem Bonmot von Dragoslav Stepi Stepanovic: s‘ Lebbe geht weider!

Heidrun

Liga Auftakt 2025 in Arheiligen

Die Petanque Liga hat uns wieder, in diesem Jahr allerdings im dritten „Oberstübchen“ der Hessenliga Süd. Zusammen mit den wackeren Mitspielern der KSB Brandau wurden wir herzlich im Kreis der Akteure begrüßt und zum Auftakt der Saison hatten wir gleich zwei ernstzunehmende Gegner im Programm: die Mannschaft der TG Bobstadt und im Anschluss die Mannschaft des CdP Dieburg.

Wir waren mit 10 Spielern pünktlich und hochmotiviert bei prächtigem Wetter zum 1. und 2. Ligaspieltag in Arheilgen erschienen. Die Ligamannschaft des BC Rheingau war an diesem Spieltag vollzählig vertreten: Bart, Sibylle, Michael, Heidrun, Reiner, Volker, Marion, Ingo, Jürgen und Bernhard (v.l.n.r.).

Die letzten Mitspieler und Mitspielerinnen konnten sich gerade noch unter dem Pavillon einrichten, da zog es die Ersten bereits zum Einspielen auf die Boulebahnen. Jeder sollte heute seinen Einsatz bekommen. Der Schiedsrichter war bestimmt an unserer Seite und nicht wie andere munkeln: auf unserer Seite.

Unsere rasende Reporterin Sybille berichtete ad hoc an unsere treuen Fans in aller Welt, die uns mit ihren guten Wünschen bereits in eine super Ausgangsposition und tolle Stimmung gebracht haben. Danke dafür🙏

Michael, als Spielführer und Spielberichtsverfasser, hatte die Qual der Wahl für die Besetzung der Spiele – aber ein glückliches Händchen bei der Komposition der Teams. Im Triplette, traditionell ein Sorgenkind des BC Rheingau, konnten sich Reiner, Ingo und Bart, sowie Michael, Jürgen und Volker in beiden Begegnungen durchsetzen. Eine hervorragende Grundlage also für die nachfolgenden Doubletten. Mit Michael und Sibylle, Heidrun und Bernhard sowie Ingo und Marion konnten noch zwei Doubletten gegen die TG Bobstadt gewonnen werden. Ein 4:1 Endstand für den BC Rheingau war der verdiente Lohn für eine souveräne Leistung.

Anders der Spielverlauf bei den Doubletten gegen den CdP Dieburg, hart umkämpft aber am Ende dennoch eine erfolgreiche Partie mit einem 3:2 für den BC Rheingau. Michael und Sibylle hatten ihr Spiel gewinnen können. Reiner und Volker konnten nach einem 0:9 Rückstand lediglich auf 10:9 aufschließen. Ingo und Marion hatten den Sieg bei einem Spielstand von 12:11 schon quasi „in der Tasche“, konnten aber im letzten Moment den entscheidenden Punkt nicht machen.

In der Begrüßungsansprache wurde auch auf den Standort des Defibrillators hingewiesen. Für Sibylle hätten wir ihn fast zum Einsatz gebracht, so aufregend war der Tag!

Ein Gipfelbier in gemütlicher Runde war der Ausklang eines erfolgreichen Spieltages und mit zwei gewonnen Partien haben wir uns eine gute Ausgangsposition geschaffen für den weiteren Saisonverlauf.

Marion & Volker

Ligavorbereitung in Dauborn

Training mal anders: Vorbereitung für die Liga bei bester Verpflegung in Dauborn, die Sonne kam mal kurz zu Besuch und wir hatten 3 gegnerische Mannschaften zum Üperprüfen der Form nach unserer Winterzeit🙂☀️ Nette Gastgeber und der Duft frischer Waffeln versüßten uns den Tag. Bis bald wieder auf dem Bouleplatz!

Marion

Letzter Ligaspieltag am 7.9.2024 in Langenselbold

Am letzten Spieltag  der Saison  waren wir in Langenselbold zu Gast.

Der  dortige Platz war recht neu hergerichtet , noch etwas weich, aber gut bespielbar. Schon mal hier vielen Dank an die Langenselbolder für das Ausrichten dieses Spieltages.

Für unsere Mannschaft lief es leider nicht so gut. Ziel war es, zumindest eine Begegnung zu gewinnen, um der Abstiegszone zu entrinnen.

Leider verloren wir jedoch die Begegnung gegen Bornheim 1 : 4 und gegen Wiesbaden  ganz knapp 2 : 3.

Da zeitgleich Brandau und die Tromm ihre eigenen Begegnungen gewannen stand für uns der Abstieg in die 3. Liga fest.

Wir haben überlegt, aber wirklich nur ganz kurz, ob wir dem Schützenverein Langenselbold beitreten sollen, das Angebot war unschlagbar:

Wie heißt es so schön „Neues Spiel neues Glück“ , wir bleiben beim Boule und in 2025 schaffen wir dann wieder den Aufstieg in die 2. Liga , ganz sicher!

Doch zuerst  folgt am 22.09.24 unsere Vereinsmeisterschaft in Geisenheim um den heiß begehrten WWW-Pokal.

Michael